Internetrecht
Von der Registrierung einer Domain, über den Vertragsschluss via Internet oder die Abmahnung wettbewerbswidrigen oder urheberrechtlich zu beanstandenden Verhaltens – überall findet das Internetrecht in der technologisierten Welt zunehmende Anwendung.
Dies belegt zugleich, dass das Internet keineswegs ohne rechtliche Regelungen ist. Vielmehr stellt sich dieses durch die Vielzahl berührter Teilrechtsgebiete als sehr komplexes Rechtsgebiet dar.
Die in der Öffentlichkeit wohl bekannteste Ausprägung des Internetrechts stellt jedoch die Abmahnung wegen Wettbewerbsverstößen oder Verstößen gegen das Urheberrecht wegen der öffentlichen Verbreitung urheberrechtlich geschützter Werke dar.
Das Internetrecht berührt jedoch auch Fragen des Persönlichkeitsschutzes, z.B. ob es Dritten erlaubt ist, Bilder einer Person ohne deren Zustimmung in sozialen Netzwerken einzustellen.
Wegen der Vielzahl berührter Teilrechtsgebiete ist in Fragen des Internetrechts eine rechtliche Beratung durch einen hierauf spezialisierten Rechtsanwalt angezeigt, der Ihnen kompetent und praxisnah mit seinem rechtlichen Rat zur Seite steht.
In unserer Kanzlei finden Sie auch für diesen Bereich einen kompetenten Rechtsanwalt, der nicht nur die rechtlichen Argumente kennt, sondern auch Kenntnis der fachlichen Materie hat.
Sollten Sie in diesem Rechtsbereich Fragen haben, so kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular oder vereinbaren Sie direkt einen Termin mit unserem Büro. Wir werden dann gemeinsam die für Sie optimale Lösung auf Ihre Fragen und Probleme finden. Ihr Ansprechpartner ist Herr Rechtsanwalt Poser (Fachanwalt für Internet- und IT-Recht).